Um Jaeger Tracing im STROMDAO EAF zu nutzen, folgen Sie diesen Schritten:
Jaeger Tracing Service starten: Führen Sie den folgenden Docker-Befehl aus, um den Jaeger Tracing Service zu starten:
docker run --rm --name jaeger \
-e COLLECTOR_ZIPKIN_HOST_PORT=:9411 \
-p 6831:6831/udp \
-p 6832:6832/udp \
-p 5778:5778 \
-p 16686:16686 \
-p 4317:4317 \
-p 4318:4318 \
-p 14250:14250 \
-p 14268:14268 \
-p 14269:14269 \
-p 9411:9411 \
jaegertracing/all-in-one:1.53
Jaeger-Client installieren: Installieren Sie den Jaeger-Client für Node.js im Verzeichnis ./framework/
mit folgendem Befehl:
npm install --save jaeger-client
Konfiguration anpassen: Ändern Sie die Tracing-Konfiguration in der Datei moleculer.config.js
wie folgt:
// Vorherige Konfiguration
...
tracing: {
enabled: true,
exporter: "Laboratory"
},
...
// Neue Konfiguration für Jaeger
...
tracing: {
enabled: true,
exporter: {
type: "Jaeger",
options: {
// HTTP Reporter endpoint. If set, HTTP Reporter will be used.
endpoint: null,
// UDP Sender host option.
host: "localhost",
// UDP Sender port option.
port: 6832,
// Jaeger Sampler configuration.
sampler: {
// Sampler type. More info: https://www.jaegertracing.io/docs/latest/sampling/
type: "Const",
// Sampler specific options.
options: {}
},
// Additional options for `Jaeger.Tracer`
tracerOptions: {},
// Default tags. They will be added into all span tags.
defaultTags: null
}
}
},
...
Framework neu starten: Starten Sie das STROMDAO EAF Framework neu, zum Beispiel mit:
npm start
Indem Sie diese Änderungen vornehmen, wird das STROMDAO EAF so konfiguriert, dass es mit Jaeger für das Tracing kommunizieren kann. Nach dem Neustart des Frameworks sollten Sie in der Lage sein, über den Jaeger UI auf Port 16686 (http://localhost:16686) die Trace-Daten zu betrachten und zu analysieren, wie die verschiedenen Microservices des EAF miteinander interagieren.